"Detox", der geradezu magische Begriff des Entschlackens und Entgiftens, erlebt in den letzten Jahren seine Blütezeit. Und es gibt kaum eine Methode, die diesem Begriff mehr gerecht wird als das Fasten.
Das Fasten wird immer populärer. Es ist eine wunderbare Methode zur körperlichen, geistigen und seelischen "Entgiftung". Für viele bedeutet es auch Erneuerung, Aufbruch, Durchstarten. Oft kommen durch das Fasten tief in einem schlummernde Ideen, Pläne und Vorhaben an die Oberfläche. Ich empfinde das Fasten immer als wahre Energiequelle.
Was kannst Du mit dem Fasten erreichen?
Die Kombination aus Fasten und Wandern ist für Deinen Körper eine wahre Wohltat.
Das Wandern wirkt sich positiv auf Kreislauf und Fitness aus, der komplette Stoffwechsel wird in Schwung gebracht, die Ausscheidung von Abfall- und Giftstoffen wird aktiviert, Dein Wohlbefinden wird gesteigert.
Beim Fastenwandern spürst Du eine tiefe Spiritualität. Während des Fastens erlebst Du die Natur besonders intensiv, weil Du jedes Geräusch, jedes Bild, jeden Sonnenstrahl, jeden Windhauch bewusst wahrnimmst. Du empfindest ein Gefühl der Freiheit und Leichtigkeit.
Stille - Auszeit vom Alltagstrubel - Ruhe - Entschleunigung - bewusstes Verzichten
Es gibt wohl keinen besseren und geeigneteren Ort, um der Hektik des Alltags zu entfliehen, als ein Kloster. Das Stift St. Lambrecht ist ein wundervoller Platz der geistigen Impulse, Besinnung, Erholung, des Wohlfühlens.
Die Fastenwoche im Kloster ist eine Woche des Fastens, Entspannens, der Fitness und Bewegung, umrahmt von Gesprächen, Meditationen, Vorträgen. Es ist eine Woche, die wirklich nur Dir gehört, in der Du Dein Tempo selbst bestimmst, eine Woche des Loslassens.
Eine Woche Fastenauszeit in einem tollen Wellnesstempel? ... Leider nein ...
So geht es wahrscheinlich vielen von uns. Du kannst nicht einfach mal eine Woche weg von zu Hause. Fasten@home setzt genau hier an. Dieses mobile Fasten ist alltagstauglich und Du kannst bequem von zu Hause aus teilnehmen.
Fasten@home dauert insgesamt 10 Tage. Du fastest nach der sog. Buchinger-Methode (das ist eine Form des Saft- und Suppenfastens). Du bekommst über den gesamten Fastenzeitraum detaillierte Informationen per E-Mail. Zusätzlich gibt es Meditationen, Sportangebote etc.